Lehrgang für Neu-/Quer- und Wiedereinsteiger*innen Finanzen

 

Der Lehrgang ist modular aufgebaut (Basis 1, Basis 2 und Leadership) und vermittelt die wichtigsten Inhalte für den Einstieg in die Abteilung Finanzen einer Gemeinde / Stadt.

 

Die Module 1 und 2 sind hauptsächlich auf Fachkompetenzen fokussiert. Die Teilnehmer*innen erlernen den Umgang mit dem Steuerbezug, den Aufbau des Rechnungsmodells und viele weitere Bereiche, welche sie im Bereich der Sachbearbeitung und Stellvertreter*innen-Funktion bestens einsetzen können. Das Modul 3 ist für bestehende oder neue Leiter*innen gedacht. Hier wird Theorie und Praxis betreffend Aufbau und Organisation einer Abteilung Finanzen weitergegeben. Zusätzlich erfahren auch die Teilnehmer*innen wie sie Potenziale der Mitarbeiter*innen erkennen und fördern können, um vorsorglich die eigene Überlastung zu vermeiden und als Abteilung effizienter aufgestellt zu sein. 

 

Wir entwickeln Ihre Lehrabgänger*innen, Neu-, Wieder- und Neueinsteiger*innen mit unserem ganzen Wissen und der Praxiserfahrung von zusammen über 70 Jahren Erfahrung der drei Referenten Eve Adam, Michel Knecht und Viktor Umbricht.

MODUL 1

  • Aufbau Rechnung & Budget
  • Gesetzlicher Auftrag
  • Kreditrecht
  • STAG (Steuerbezug) 1
  • Unterscheidung Privatwirtschaft & öffentlicher Dienst

 

MODUL 2

  • Anlagebuchhaltung
  • Aufgaben- & Finanzplan
  • Beurteilung Bilanz, Erfolgsrechnung & Investitionsrechnung
  • Finanzkennzahlen
  • Spezialfinanzierungen
  • STAG (Steuerbezug) 2

 

MODUL 3

  • Aufbau & Organisation Abteilung Finanzen
  • Potenziale von Mitarbeitenden erkennen
  • Stolpersteine & Schnittstellen
  • Traditionelle & moderen Führung
  • Wertschätzung in der Führung

 


Der Erfahrungsaustausch findet anschliessend an die jeweiligen Module online statt.

Eve Adam, Michel Knecht, Viktor Umbricht als Referenten

"Einmal Finanzen, immer Finanzen."

Eve Adam

"Finanzen sind das Herz jeder Gemeinde."

Michel Knecht

"Spass und Freude an Finanzen müssen keine Gegensätze sein." 

Viktor Umbricht


Anmeldung für das Kursprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Es ist möglich für alle oder einzelne Module anzumelden.

 

Anderer Zeitpunkt ? Bestimmter Kursinhalt? Kurse vor Ort?

Wir stellen für Sie und Ihr Team ein individuelles Kursprogramm zusammen und gehen auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

 

Die Modultage für den Lehrgang Finanzen sind wie folgt aufgeteilt:
Modul 1: 22. August 2023, 8.00 Uhr - 17.00 Uhr

Modul 2: 19. September 2023, 8.00 Uhr - 17.00 Uhr

Modul 3: 24. Oktober 2023, 8.00 Uhr - 17.00 Uhr

 

Die Plätze für den Lehrgang für Neu-/ Quer- und Wiedereinsteiger*innen Finanzen sind beschränkt.