Unsere Referenten:innen verfügen über ein breites Fachwissen verbunden mit verschiedenen Methodenwissen und langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen.
Daniel Notter
Lernen begleitet uns unser ganzes Leben. Stetiges Lernen ist aus mehreren Perspektiven von grosser Bedeutung. Zum einen steigert es die Chancen für beruflichen Erfolg. Zum anderen fördert es die geistige Gesundheit und bietet Vorteile für das Alter. Aus diesem Grund engagiere ich mich für lifelong learning.
Fachkompetenzen
Methodenkompetenz
Berufskompetenzen
Viktor Umbricht
Generationenübergreifender Wissenstransfer ist existenziell für die Gemeindelandschaft. Erfahrungen und moderne Tools gewinnbringend einzusetzen ist einer der Erfolgsfaktoren.
Fachkompetenzen
Berufskompetenzen
Michel Knecht
Ich entdeckte schon früh meine Leidenschaft für Zahlen. Im Laufe meiner beruflichen Karriere lernte ich aber auch, dass Zahlen nur die halbe Wahrheit sind, weil dahinter immer ein Team steht, welches sich auch entwickeln möchten. Ich begann mich für Leadership, Management und Betriebswirtschaft und deren Zusammenhänge zu interessieren. Etwas später kam dann auch noch das Interesse an der digitalen Transformation dazu und an verschiedenen Kreativmethoden, welche komplexe Themen auf eine einfache und kollaborative Art erfassen und Lösungsvorschläge wortwörtlich auf den Tisch legen.
Fachkompetenzen
Methodenkompetenzen
Berufskompetenzen
Eve Adam
Schon immer waren Zahlen eine grosse Leidenschaft von mir. Als Leiterin Finanzen einer Öffentlichen Verwaltung kann ich diese Passion täglich nutzen - dies bereitet mir unheimlich viel Freude.
Die stetige Weiterbildung meines Könnens ist mir sehr wichtig. Mein Grundsatz lautet: "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück."
Fachkompetenz
Berufskompetenz