Erfolgreiche Praxisausbildungen letzte Woche

Künstliche Intelligenz, moderne Führung und digitaler Wandel. Drei Weiterbildungen, ein Ziel: Gemeinden stärken.

 

Letzte Woche fanden gleich drei unserer Weiterbildungen mit vollem Erfolg und vielen Aha-Momenten für die Teilnehmenden statt.

 

„Künstliche Intelligenz konkret nutzen - ChatGPT verstehen und anwenden“

Ein praxisnaher Einstieg in KI mit Fokus auf den Gemeindekontext: Textformulierung, Ideenentwicklung, Prozessoptimierung – inklusive Datenschutz und konkreten Beispielen aus Verwaltung und Finanzen.

🗣 „Besonders wertvoll waren die konkreten Anwendungsbeispiele. Ein wichtiges Erkenntnis war, dass KI Arbeitsplätze nicht ersetzt, sondern neue Rollen schafft.“

 

„Führungsmodelle im Wandel“

Transformationale, situative und agile Führung kombiniert mit Methoden wie Scrum und Kanban. In Übungen wurde Führung neu gedacht und auf die Verwaltung übertragen.

 

„Digitale Verwaltung gestalten – Agiles Change Management für Führungskräfte“

Die öffentliche Verwaltung verändert sich. Hier lernten Führungskräfte, wie man diesen Wandel gestaltet mit Methoden, einem digitalen Mindset und konkreten Plänen für ihre Organisation.

 🗣 „Die Arbeit mit 3D-Welten hat überrascht und überzeugt. Digitale Verwaltung stellt den Menschen in den Mittelpunkt.“

 

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden für das rege Interesse an den Themen und das Engagement.

 

📍Für 2025 sind noch einzelne Termine verfügbar.

📍Alle Weiterbildungen bieten wir auch inhouse an, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

 

Interesse, Ihre Verwaltung fit für die Zukunft zu machen?

Hier finden Sie alle Weiterbildungen im Überblick: 👉 https://www.gemeinde-support.ch/weiterbildung-1/%C3%BCbersicht/#

Kommentar schreiben

Kommentare: 0