Kiel, ein sonniger Herbsttag, ein Raum voller engagierter Verwaltungsmitarbeitender und mittendrin bunte Steine, 3D-Welten und viele offene Fragen. Unser Workshop „Was kann die Verwaltung vom Neuen Arbeiten gebrauchen?“ war kein klassisches Seminar, sondern ein echtes Erlebnis.
Wir haben gebaut, gelacht, diskutiert und manchmal auch umgedacht. Mit Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® und den 3D-Welten nach Janek Panneitz haben wir sichtbar gemacht, was uns im Alltag oft unsichtbar bleibt:
Blockaden, Chancen, blinde Flecken, aber auch die Kraft von Zusammenarbeit und mutigen kleinen Schritten.
💡 Unsere Erkenntnis: Verwaltung darf beweglich denken, ohne ihre Stabilität zu verlieren. Sie darf spielen, ohne den Ernst zu verlieren. Und sie darf Wandel gestalten, nicht nur verwalten.
Danke an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch, die Neugier und den Mut, Neues auszuprobieren! Ebenfalls besten Dank an KOMMA – Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management, explizit an Lena Berger und Katharina Czepluch für die tolle Organisation. Ebenfalls an Silke Schiemann für den tollen Austausch (das Linkedin-Foto holen wir beim nächsten Mal nach). Speziellen Dank auch noch für den Expresseinsatz von Dir Simona Atanasovska (hat mir das Leben gerettet :-).
Ach ja... die Schweizer Schokolade hat bestimmt auch zur guten Stimmung beigetragen. (Wer sagt denn, dass ein kleines Stück Glück nicht auch mal ein Argument sein darf. Das ist keine Bestechung, das ist Strategie 😉.) Danke Maison Cailler für die beste Schokolade der Welt :-).
👉 Du denkst: "Das wäre auch was für unsere Gemeinde oder unser Team?" Dann melde dich gern bei uns. Wir bringen die bunten Steine und den passenden Impuls auch zu euch.
Kommentar schreiben